Formschön und detailreich gestalteter Anhänger "Ginkgo" Blatt
an Ankerkette/ fein in 925er Silber mit 750er Gelbgold Plattierung.
Der Anhänger "Ginkgo" ist vollplastisch gearbeitet und beidseitig gleich fein gestaltet.
Größe/ Ginkgo Blatt: Breite = 16,5 mm x Länge inkl. Öse = ca. 18 mm, Dicke ca. 1,2 mm.
Die zarten Linien (Blatt-Rippen) im "Ginkgo" Blatt Anhänger auf der Vorder- und Rückseite erzeugen ein wunderschönes Lichtspiel.
Die dreidimensionale Formgebung lässt den "Ginkgo" Blatt Anhängernaturnah & bewegt wirken.
Aufhängung: Öse, d = 5 mm in 925er Silber mit 750er Gelbgold Plattierung.
Oberfläche "poliert"
an
Ankerkette/ fein in 925er Silber mit 750er Gelbgold Plattierung,Drahtstärke= 0,25 mm mit Karabiner-Verschluss, Länge = 45 cm.
Der "Ginkgo" Anhänger ist von der Kette abnehmbar.
Johann Wolfgang von Goethe hat 1815 das berühmte "Gingko" Gedicht verfasst.
Er hat es seiner Vertrauten, Marianne von Willemer gewidmet.
"Dieses Baumes Blatt, der von Osten
Meinem Garten anvertraut.
Gibt geheimen Sinn zu kosten,
Wie's den Wissenden erbaut.
Ist es ein lebendiges Wesen.,
Das sich in sich selbst getrennt?
Sind es zwei, die sich erlesen.
Dass man sie als eines kennt?
Solche Fragen zu erwidern.
Fand ich wohl den rechten Sinn;
Fühlst Du nicht an meinen Liedern,
Dass ich eins und doppelt bin?
Der Ginkgo Baum (Ginkgo Biloba) gilt als lebendes Fossil, weil er sich seit
Millionen von Jahren kaum verändert hat und eine direkte Verbindung zu
urzeitlichen Pflanzen aus der Zeit der Dinosaurier aufweist. Seine Gattung
existiert seit über 250 Millionen Jahren.
Jedes FEINFORM Schmuckstück wird von mir entworfen und mit Liebe & Sorgfalt in zahlreichen Arbeitsschritten angefertigt. Alle Arbeiten erfolgen von Hand am Werktisch in meiner Goldschmiede im Haus “Würzgarten”. Bei der Mehrzahl meiner Schmuckstücken handelt es sich um Unikate. Manches von mir entwickelte Schmuck Modell wird im Gussverfahren in recycelten Silber- bzw. Goldlegierungen mit einem hohem Feingehalt von einer renommierten Edelmetall Gießerei in Pforzheim - dem traditionellen Zentrum der der deutschen Schmuckherstellung - vor Ort gegossen. Ein komplexer Prozess der mehrere, unterschiedliche Arbeitsschritte umfasst. Eine überaus akkurate Herangehensweise ist erforderlich um meine besonders feinen Relief-Details, die u.A. die „Würzgarten“ Kollektionen so besonders machen, fehlerfrei abzuformen. Es handelt sich dabei stets um Kleinstauflagen mit Unikat Charakter. Die Gusskanäle werden im Anschluss in meiner Werkstatt einzeln abgesägt und alle Oberflächen aufwendig nachbearbeitet. Je nachdem ob ein mattes finish und/ oder eine polierte Hochglanzfläche meinerseits für ein optimales Erscheinungsbild/ Ergebnis erwünscht ist. Meine/ Ihre Edelstein Fassarbeiten werden von einem erfahrenen und präzise arbeitenden Fassermeister außer Haus ausgeführt. Ihre Wunsch Gravuren setzt eine kompetente Graveurmeisterin in Handarbeit sehr gerne für Sie um.Jedes FEINFORM Schmuckstück wird in einem hochwertigen, individuellen Schmucketui an Sie versendet. Alle FEINFORM Schachteln/ Etuis werden von einer traditionsreichen Manufaktur mit Firmensitz in Deutschland bezogen.
LUCID Verpackungsregister (Datenbank der Bundesregierung)FEINFORM Registrierungs-Nummer: DE 5353139175055
top of page
210,00 €Preis
inkl. MwSt.
bottom of page